Supervision
Entwicklung fördern - neue Perspektiven eröffnen
Supervision
ermöglicht die Reflexion von Rolle, Handeln und Erleben im beruflichen oder ehrenamtlichen Praxisfeld.
Supervision...
- ist prozessorientiert
- eröffnet neue Perspektiven und Sichtweisen
- aktiviert Kompetenzen
- erweitert die Handlungsmöglichkeiten
- ist ressourcenorientiert und wertschätzend
- trägt zur Entlastung bei und kann Kräfte freisetzen
- fördert die Zusammenarbeit und Kooperationsfähigkeit im Team
- ermöglicht die Weiterentwicklung von Kommunikationskompetenzen
- trägt zur Konfliktklärung bei
- unterstützt beim Umgang mit strukturellen oder anstehenden beruflichen Veränderungen
- kann als Einzel-, Team- oder Gruppensupervision stattfinden
Supervision biete ich im Rahmen des Kontaktstudiums Supervision (ZEW Leibniz Universität Hannover) an.
Zur Sicherung der Qualität der Supervisionsprozesse nehme ich selbst regelmäßig an Lehrsupervisionen teil.
Mein Angebot richtet sich schwerpunktmäßig an soziale Berufsgruppen und ehrenamtlich Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen.
Sie haben Interesse?
Für weitere Informationen und/oder eine Terminvereinbarung für ein Vorgespräch kontaktieren Sie mich gern. Ich freue mich auf Sie!